点此搜书

当前位置:RECHTSETHIKpdf电子书下载 > 外文
RECHTSETHIK
  • 作 者:DIETMAR VON DER PFORDTEN
  • 出 版 社:VERLAG C.H.BECK MUNCHEN
  • 出版年份:2011
  • ISBN:3406591477
  • 标注页数:603 页
  • PDF页数:611 页
  • 请阅读订购服务说明与试读!

文档类型

价格(积分)

购买连接

试读

PDF格式

17

立即购买

点击试读

订购服务说明

1、本站所有的书默认都是PDF格式,该格式图书只能阅读和打印,不能再次编辑。

2、除分上下册或者多册的情况下,一般PDF页数一定要大于标注页数才建议下单购买。【本资源611 ≥603页】

图书下载及付费说明

1、所有的电子图书为PDF格式,支持电脑、手机、平板等各类电子设备阅读;可以任意拷贝文件到不同的阅读设备里进行阅读。

2、电子图书在提交订单后一般半小时内处理完成,最晚48小时内处理完成。(非工作日购买会延迟)

3、所有的电子图书都是原书直接扫描方式制作而成。

Einleitung 1

1. Die Grundfrage der Rechtsethik 7

2. Die Rechtsethik im Gefuge der Wissenschaftsdisziplinen 21

2.1 Die Rechtsethik als Teil der Rechtswissenschaft 22

2.2 Die einzelnen Teile der Rechtsphilosophie 25

2.3 Juristische Methodenlehre und Rechtspolitik 28

2.4 Die Rechtsethik als Teil der Philosophie 31

2.5 Die Institutionalisierung der Rechtsethik 32

2.6 Der Wissenschaftscharakter der Rechtsethik 33

2.7 Die Begriffe Naturrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsethik 39

3. Ethik, Recht und Moral 63

3.1 Rechtsethik, Individualethik und Sozialethik 65

3.2 Recht und Moral 81

3.2.1 Die genetisch-kausale Beziehung zwischen Recht und Moral 85

3.2.2 Die pragmatische Beziehung zwischen Recht und Moral 85

3.2.3 Die intentional-inkorporierende Beziehung zwischen Recht und Moral 87

3.2.4 Die rechtfertigende Beziehung zwischen Recht und Moral 87

3.2.5 Die normative Beziehung zwischen Recht und Moral 90

3.2.6 Die intentional-generierende Beziehung zwischen Recht und Moral 90

3.3 Darf das Recht die Moral beeinflussen? 91

3.4 Rechtsimmanente Wertungen und rechtsethische Forderungen 99

4. Formale Positionen zum Verhaltnis Rechtsethik - Recht 107

4.1 Die Dichotomie Naturrecht versus Rechtspositivismus 108

4.2 Die vier Relationsmoglichkeiten zwischen Rechtsethik und Recht 120

4.3 Rechtsethischer Nihilismus 123

4.3.1 Der Skandinavische Rechtsrealismus 123

4.3.2 Die autopoietische Systemtheorie 127

4.4 Rechtsethischer Reduktionismus 149

4.4.1 Die Reine Rechtslehre 150

4.4.2 Der politische Dezisionismus 168

4.5 Rechtsethischer Normativismus 177

4.5.1 Der gemaBgte Rechtspositivismus 180

4.5.2 Der relativistische Rechtsidealismus 182

4.5.3 Die ZweckmaBigkeit des Sprachgebrauchs 185

4.6 Rechtsethischer Essentialismus 191

4.6.1 Die Haltung des klassischen Naturrechts 192

4.6.2 Die Radbruchsche Formel 195

4.6.3 Begriffsanalytische Rechtfertigungen 201

4.7 Folgerungen aus dem rechtsethischen Normativismus 212

4.8 Gerechtigkeitsverhaltnisse 216

5. Materiale Rechtsethik: Gerechtigkeit 231

5.1 Gerechtigkeit als Gerechtigkeit reprasentierender Entscheidungen 233

5.2 Gemeinschaftliche Entscheidungen als Reprasentation 239

5.3 Typen der Rechtfertigung gemeinschaftlicher Entscheidungen 249

6. Kritik des Anarchismus und des Nichtindividualismus 267

6.1 Anarchistische Positionen 267

6.2 Naturrechtlich-immanente Rechtfertigungen 280

6.3 Kollektivistische Rechtfertigungen 283

6.4 Grunde fur den normativen Individualismus 305

7. Kritik des limitierten normativen Individualismus 317

7.1 Auf die Einsetzung limitierter Individualismus:Hobbes 320

7.2 Naturrechtisch-religios limitierter Individualismus:Locke 339

7.3 Perfektionistisch-hedonistisch limitierter Individualismus: Utilitarismus 354

7.4 Vernunftlimitierter Individualismus: Kant 378

7.5 Soziallimitierter Individualismus: Rawls 418

7.6 Koordinationslimitierter Individualismus: Nozick 438

7.7 Auf die Praferenzen limitierter Individualismus:Sozialwahltheorie 452

8. Die Dreizonentheorie sozialer Gerechtigkeit 461

8.1 Die rechtfertigungsbestimmende Eigenschaft der Individuen 463

8.2 Die Moglichkeiten der Rechtfertigungsrelation 470

8.3 Das Prinzip der relativen Individual- bzw.Gemeinschaftsbezogenheit der Belange 471

8.4 Die drei Zonen sozialer Gerechtigkeit 478

8.5 Die Individualzone 481

8.6 Die soziale Zone 489

8.7 Die Relativzone 517

8.8 Politische und nichtpolitische Gemeinschaften 522

8.9 Eine ruckblickende Kontrastierung 525

8.10 Die Dreizonentheorie und die Theoreme der Sozialwahltheorie 528

8.11 Die Dreizonentheorie und die Rechtsethik 531

8.12 Ein Ausblick auf Anwendungen 533

8.13 Rangordnung, Abwagungsbelange und Regelungs-vorbehalte der Grundrechte 536

8.14 Individuelle Verpflichtung gegenuber dem Recht 548

Literaturverzeichnis 557

Danksagung 585

Sachverzeichnis 587

购买PDF格式(17分)
返回顶部